In diesem Video war ich mit meinem Fischer Montis 2.0 unterwegs um die Fahrradnavigations-App „Cyclers“ auszuprobieren. Ich zeige Euch die App hier möglichst ausführlich, auf dem Smartphone und auch am PC. Ich fand die App sehr interessant, da sie Strecken plant die einen als Radfahrer möglichst wenig dem Strassenverkehr aussetzt. Zudem zeigt sie auch an wieviel Co² man auf seiner Fahrt eingespart hat….

Von Modernruin242x

Hey, ich bin Markus und komme aus dem schönen Vorharzer Land. Den Blog betreibe ich eigentlich nur als Hobby aus Spass an der Freude.. Ohne teure Technik, völlig frei und ich werde auch nicht für irgendetwas bezahlt. Ich spreche hier und da aber sicher auch mal Dinge an die mir nicht so gefallen..😉😜

6 Gedanken zu „Die Fahrradnavigation #Cyclers … Neue Konkurrenz für Komoot..??“
  1. Hallo,
    habe Cyclers installiert und nach 7 Tage , da ich vergessen habe kündigen oder anderswas, wurde ein Jahresbetrag fällig .
    OK, ist ja da und zur Nutzung soweit ok.
    Was mich stört ist:
    1. die Geschwindigkeit weicht von Fahrradcomputer um ca. 4 km/h und
    2. GPS Führung weich von tatsächlichen Straßenlage 20 meter
    ab , was zu Rutenabweichung führt.
    Ich habe bis jetzt nich rausgefunden ob eine offline Führung möglich ist, oder die App nur im Offline Modus Einsatz bereit ist.
    Wem möglich bitte um ein Fedback.
    LG Hummel

      1. Hallo, ich habe gerade dein Video zur Cyclers App angesehen, die ich bisher noch nicht kannte – und lese jetzt, dass du sie nicht mehr nutzt. Hast du etwas Besseres gefunden, was du empfehlen kannst?
        Lieben Gruß
        Frank

        1. Hallo,
          erstmal vielen Dank für das Interesse an dem Video. Ich selbst nutze die Cyclers App nicht mehr, weil man sich dort irgendwann mal dazu entschieden hat die Preise massiv anzuheben. Das hatte ich in einem anderen Video auch erklärt. Ich nutze seitdem eigentlich gar keine Drittanbieter-App mehr. Da ich ein EBike von Fischer mit Brose-Antrieb nutze, habe ich die Möglichkeit die Hersteller-eigenen Apps zu nutzen von Fischer bzw. Brose, wobei die von Brose keine eigene Navigation hat, sondern mit Komoot oder Strava gekoppelt wird. Diese Dienste (komoot und Strava) sind kostenpflichtig !

          1. Vielen Dank für deine Antwort!
            Ich habe bisher bei meinen Radreisen (Ostsee-Umrundung in Etappen) Komoot genutzt. Die Voreinstellungsmöglichkeiten von Cyclers finde ich interessant und überlege (trotz des Preises) umzusteigen. Vermutlich mache ich den 7-Tage-Test, wenn ich Zeit habe, die Tage auch wirklich zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar zu Frank Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..